inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: WP005030


Bienenwachstücher aus Bio-Baumwolle - 3er Set
Bienenwachstücher aus 'GOTS' zertifizierter Bio-Baumwolle (3er Set) und nachhaltig erzeugtem Bienenwachs von der Fair Trade Organisation 'Sasha' aus Indien.
Bienenwachstücher sind wiederverwendbar und eine echte Alternative zu Plastik- oder Alufolie. Mit Bienenwachstüchern lassen sich Teller und Schüsseln abdecken, aber auch Lebensmittel, wie Brot oder Käse einwickeln. So bleiben diese länger frisch. Die Bienenwachstücher von Weltpartner werden von der Fair Trade Kooperative 'Sasha' in Indien produziert. Die Kooperative arbeitet mit 62 Produzentengruppen in ganz Indien zusammen und bietet so unzähligen Kleinproduzenten im ländlichen Raum und in den Vorstädten eine Perspektive. Die Vision der Kooperative ist es, ausgegrenzten und diskriminierten Menschen in Indien ein würdiges Leben zu ermöglichen und die Prinzipien des Fairen Handels auch außerhalb der Arbeitswelt zu fördern und weiter auszubauen. Chancengleichheit und Gleichberechtigung sind dabei wichtige Ziele, die 'Sasha' durch Gemeinschaftsveranstaltungen, Kampagnen und Trainings zu erreichen versucht.
Die Kooperative setzt ihrerseits bei der Produktion der Bienenwachstücher auch auf das Know-how der Bienenexperten von 'Last Forest'. Das verwendete Bienenwachs stammt von der Bienenart 'Apis dorsata', der Riesenhonigbiene, die vorwiegend im südasiatischen Raum verbreitet ist. In den waldreichen Gebieten von Tamil Nadu und im Biosphärenreservat 'Nilgiris' leben indigene Gemeinschaften, die seit Jahrhunderten mit und von dem Honig der Wälder leben. Zusammen mit 'Last Forest' soll das traditionelle Wissen um die nachhaltige Honigernte bewahrt werden. Das traditionelle Ernteverfahren und die lange Erfahrung der indigenen Gemeinschaften bei der schonenden Entnahme des Honigs garantieren den sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Rohstoff. So wird versucht einen möglichst großen Teil der Brut zu erhalten und genau den richtigen Moment im Jahr für die Ernte abzuwarten, um das Bienenvolk nicht zu gefährden.
Sobald der Honig geerntet ist, werden die gewonnen Waben in einem Wasserbad geschmolzen und das Bienenwachs durch Filter extrahiert. Das Wachs, das sonst entsorgt werden würde, wird so weiterverarbeitet und sinnvoll eingesetzt. Es ist ein Nebenprodukt der Honigernte.
3er Set (30 x 30 cm, 25 x 25 cm, 20 x 20 cm)
- Material:
100% Bio-Baumwolle*°, Bienenwachs°''
* aus Bio-Anbau
° aus Fairem Handel
'' aus Wildsammlung
- Anwendung:
Die Bienenwachstücher lassen sich durch die Handwärme geschmeidig an viele Oberflächen anpassen. Einfach das entsprechende Behältnis / Lebensmittel mit dem Bienenwachstuch abdecken und an den Rändern etwas festdrücken. Zur Pflege empfehlen wir das Bienenwachstuch mit kaltem Wasser abzuwaschen und bei starken Verschmutzungen mit etwas Spülmittel nachzuhelfen. Sobald das Tuch nicht mehr seine ursprünglichen Eigenschaften aufweist, kannst du dem Tuch wieder zu altem Glanz verhelfen, indem du es für einige Minuten bei ca. 80-90 Grad im Backofen erwärmst. Bienenwachstücher nehmen keine Gerüche von Lebensmittel an. Der ursprüngliche leichte Geruch von Bienenwachs geht nicht auf Lebensmittel über.