
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: EP200010

Bienenwachstücher Wabe aus Bio-Baumwolle - 2er Set
Bienenwachstücher 'Wabe' aus 'GOTS' zertifizierter Bio-Baumwolle (2er Set) und nachhaltig erzeugtem Bienenwachs von der Fair Trade Organisation 'Last Forest' aus Indien.
Bienenwachstücher sind wiederverwendbar und eine echte Alternative zu Plastik- oder Alufolie. Mit Bienenwachstüchern lassen sich Teller und Schüsseln abdecken, aber auch Lebensmittel, wie Brot oder Käse einwickeln. So bleiben diese länger frisch. Bienenwachs besitzt antibakterielle Eigenschaften und lässt sich durch Körperwärme schön geschmeidig machen, so dass sich die Tücher optimal an verschiedene Oberflächen anpassen können. Mit diese nachhaltigen Helfern lässt sich viel unnötiger Müll vermeiden und langfristig Geld sparen, da die Tücher wiederverwendet werden können. Wann steigst du um?
Die Bienenwachstücher von El Puente stammen von der Fair Trade Kooperative 'Last Forest' in Indien. Mit Sitz in Kotagiri im Herzen des Nilgiri-Gebirges in Süd-Indien vermarktet Last Forest als sozial engagiertes Unternehmen lokale Wald- und Agrarprodukte wie Honig für 45 Produzent*innengruppen und 150 Dorfgemeinden. Das verwendete Bienenwachs stammt von der Bienenart 'Apis dorsata', der Riesenhonigbiene, die vorwiegend im südasiatischen Raum verbreitet ist. In den waldreichen Gebieten von Tamil Nadu und im Biosphärenreservat 'Nilgiris' leben indigene Gemeinschaften, die seit Jahrhunderten mit und von dem Honig der Wälder leben. Zusammen mit 'Last Forest' soll das traditionelle Wissen um die nachhaltige Honigernte bewahrt werden. Das traditionelle Ernteverfahren und die lange Erfahrung der indigenen Gemeinschaften bei der schonenden Entnahme des Honigs garantieren den sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Rohstoff. So wird versucht einen möglichst großen Teil der Brut zu erhalten und genau den richtigen Moment im Jahr für die Ernte abzuwarten, um das Bienenvolk nicht zu gefährden.
Sobald der Honig geerntet ist, werden die gewonnen Waben in einem Wasserbad geschmolzen und das Bienenwachs durch Filter extrahiert. Das Wachs, das sonst entsorgt werden würde, wird so weiterverarbeitet und sinnvoll eingesetzt. Es ist ein Nebenprodukt der Honigernte.
Last Forest betreut die gesamte Lieferkette von der Rohstoffgewinnung über die Qualitätsprüfung bis hin zum Verkauf der nachhaltigen, fair gehandelten Produkte. Eine erste Stufe der Verarbeitung und Wertschöpfung der Produkte erfolgt in Produktionszentren auf Dorfebene. Diese Zentren werden vollständig von Frauen geleitet und betrieben. Dadurch können sie ein Einkommen im Dorf verdienen und sich gleichzeitig um ihre Häuser und Kinder kümmern. Die Vermarktung der Produkte erfolgt in mehr als 100 Verkaufsstellen in Indien sowie im Export. Last Forest ist Mitglied der WFTO und richtet die Arbeit an den 10 Grundsätzen des Fairen Handels aus.
2er Set (30 x 30 cm, 20 x 20 cm)
- Material:
100% Bio-Baumwolle*°, Bienenwachs°''
* aus Bio-Anbau
° aus Fairem Handel
'' aus Wildsammlung
- Anwendung:
Die Bienenwachstücher lassen sich durch die Handwärme geschmeidig an viele Oberflächen anpassen. Einfach das entsprechende Behältnis / Lebensmittel mit dem Bienenwachstuch abdecken und an den Rändern etwas festdrücken. Zur Pflege empfehlen wir das Bienenwachstuch mit kaltem Wasser abzuwaschen und bei starken Verschmutzungen mit etwas Spülmittel nachzuhelfen. Sobald das Tuch nicht mehr seine ursprünglichen Eigenschaften aufweist, kannst du dem Tuch wieder zu altem Glanz verhelfen, indem du es für einige Minuten bei ca. 80-90 Grad im Backofen erwärmst. Bienenwachstücher nehmen keine Gerüche von Lebensmittel an. Der ursprüngliche leichte Geruch von Bienenwachs geht nicht auf Lebensmittel über.