Produkte von Stellar Organics

Peter Riegel Weinimport GmbH
Steinäcker 12
78359 Orsingen
Deutschland
Als erstes Fair Trade zertifiziertes Bio-Weingut weltweit ist Stellar Organics ein Vorreiter für den Fairen Handel im Weinbau.
Fährt von Kapstadt in Südafrika nördlich Richtung Namibia, liegt nach etwa 300 km die Kellerei des Weingutes Stellar Organics. Dahinter verbirgt sich nicht einfach nur ein gewöhnliches Weingut, sondern ein sehr vielseitiges und richtig sympathisches Projekt. Die Kellerei ist ein Gemeinschaftsprojekt von zahlreichen Farmern aus dem Hinterland der nördlichen West-Coast, welche ihre erlesenen Trauben dort verarbeiten.
Stellar Organics ist in vielerlei Hinsicht ein typisch südafrikanisches Projekt. So entstand mit viel Improvisations- und Pioniergeist binnen kurzer Zeit eine Struktur, die auf technisch hohem Niveau anspruchsvolle Bio-Weine erzeugt. Davon zeugen nicht zuletzt die zahlreichen internationalen Prämierungen, die sich das Team um Willem Roussow durch überzeugende Professionalität im Laufe der Jahre erobert haben. Seit dem Umzug in den neuen, modernen Keller in Vredendal haben die Weine von Stellar Organics jährlich an Qualität gewonnen. Kellermeister Klaas Coetzee und sein Team leisten Großartiges.
Da es dem Team von Stellar Organics am Herzen liegt, über die marktüblichen Mindeststandards für Fair gehandelte Produkte hinauszugehen, wurde im Jahr 2011 die ‚Fair for Life’-Zertifizierung abgeschlossen und damit das bekanntere Fairtrade-Label abgelöst. Heute ist Stellar Organics eine wichtige Institution für die über 200 farbigen Mitarbeiter und ihren Familien. Die Arbeitsbedingungen bei Stellar sind für südafrikanische Verhältnisse mehr als vorbildlich. So leben die festangestellten Arbeiter zusammen mit ihren Familien in kleinen Häusern mit Gärten, die von Stellar zur Verfügung gestellt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die moderne Gesundheitsversorgung, die der Betrieb seinen Angestellten gewährleistet. Die Kinder sind im Kindergarten behütet und anschließend in der Grundschule versorgt. Wer eine weiterführende Schule besuchen will, wird mit dem betriebseigenen Schulbus in die nächste Stadt gefahren. Aber auch den Erwachsenen stehen entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Viele der sozialen Projekte bei Stellar sind inzwischen selbstverständlicher Teil des Alltags und der Lebensqualität der Mitarbeiter und eine außerordentliche Motivation für die Menschen, die unglaubliche und ganz persönliche Erfolge möglich machen.