Produkte von Libera Terra

Consorzio Libera Terra Mediterraneo Cooperativa sociale ONLUS
Via Porta Palermo, 132
90048 San Giuseppe Jato (PA)
Italia
Libera Terra ist ein Verbund von Sozialkooperativen aus Italien, von denen wir seit 2017 Bio-Produkte vertreiben. Es ist ein Projekt der Hoffnung für den Kampf gegen die Mafia und gegen die Ausbeutung von Emigranten auf den Feldern Italiens. Zu dem Verbund gehören die Libera Terra-Sozialkooperativen in Apulien, Kalabrien, Kampanien und Sizilien sowie einzelne Landwirte, die mit den Kooperativen zusammenarbeiten.
Die Macht des organisierten Verbrechens wird in Nordeuropa oft nur als peripheres Problem wahrgenommen. Für die Menschen auf Sizilien und anderen Teilen Italiens hat es jedoch bittere Konsequenzen für deren Alltag. Die Zeiten der spektakulären Attentate in Italien scheinen zwar vorüber zu sein, aber noch immer üben die Clans Gewalt in Form von Sachbeschädigung, Einschüchterung und Schutzgelderpressung aus. Gleichzeitig wird das 'System Mafia' durch verschiedene Faktoren begünstigt. Zum einen gehören z.B. Sizilien und Apulien zu den strukturschwächsten Regionen Europas – ca. 30% der Familien auf Sizilien haben ein Einkommen von weniger als 500 € pro Monat, zum anderen ist die Arbeitslosenquote gerade für junge Menschen dort sehr hoch und der Sozialstaat greift hier kaum. So werden die Mafia-Organisationen durch Armut und die vermeintliche Abhängigkeit von Gefälligkeiten, etwa bei der Beschaffung von Arbeit, am Leben gehalten.
Seit 1982 existiert in Italien aber ein Gesetz, welches es dem italienischen Staat ermöglicht, Mitglieder der Mafia zu enteignen. Ein anderes Gesetz ermöglicht es ihm, Länderen der Mafia den Sozialkooperativen zur Bewirtschaftung zur Verfügung zu stellen. Das Label 'Libera Terra' wird von der zivilgesellschaftlichen Organisation 'Libera' an diejenigen Kooperativen vergeben, die ihrem Kriterienkatalog entsprechen. Zu den ethischen, sozialen und qualitativen Kriterien gehört allen voran natürlich auch, dass die Kooperativenmitglieder keinerlei Kontakte zur Mafia haben. Dies wird polizeilich überprüft. Aber auch organischer Anbau und Umweltschutz, Faire Bezahlung und gute Behandlung der Arbeiter sowie eine hohe Qualität der Produkte gehören dazu. Die Kooperativen sind auch angehalten, Menschen mit Behinderungen die Mitarbeit zu ermöglichen und die von der Mafia konfiszierten Güter im Sinne des Allgemeinwohls zu bewirtschaften. Die ehemaligen Ländereien der Mafia sind bei ihrer Übergabe an die Kooperativen häufig in einem desaströsen Zustand und müssen erst mühsam wieder instand gesetzt werden. Die Ländereien gehören nicht den Kooperativen selbst, sondern den jeweiligen Kommunen, die diese den Kooperativen überlassen.
„Unsere Produkte sind mehr als nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstands gegen die Macht der Mafia.“ (Pater Luigi Ciotti, Gründer von 'Libera')